Alexander von Humboldt

 

Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; † 6. Mai 1859 in Berlin). Der jüngere Bruder Wilhelms ist ein deutscher Naturforscher mit weit über die Grenzen Europas hinausreichendem Wirkungsfeld. In seinem über einen Zeitraum von mehr als sieben Jahrzehnten sich entfaltenden Gesamtwerk schafft er „einen neuen Wissens- und Reflexionsstand des Wissens von der Welt,“ und wird dadurch zum Mitbegründer der Geografie als empirischer Wissenschaft.

Factsheet herunterladen

 

Belegung

 

Stuhlreihen

40

Personen

Parlament

40

Personen

U-Form

16

Personen

Blocktafel

20

Personen

Bankett

40

Personen

Anfragen

 

Unsere Eventflächen

Unsere Eventflächen überzeugen durch dunkles Parkett, Wände aus hellem Sandstein und einer Deckenhöhe von bis zu vier Metern.

40 Maximale Belegung

Charlotte von Lengefeld

 
250 Maximale Belegung

Historische Kassenhalle

 
150 Maximale Belegung

Caroline & Wilhelm von Humboldt

 
40 Maximale Belegung

Alexander von Humboldt

 
72 Maximale Belegung

Lounge

 
72 Maximale Belegung

David Hansemann

 
120 Maximale Belegung

Der alte Fritz

 
15 Maximale Belegung

Johann W. von Goethe

 
15 Maximale Belegung

Friedrich Schiller

 

Planen Sie mit uns Ihre nächste Veranstaltung

Senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage.

 

Jetzt anfragen